Adam Klasen
Präsident 1929 – 1946

Während seiner Amtszeit wurde der erste Prinz aus den Reihen der Änze Kääls, Prinz Hermann I., proklamiert, für einen jungen Präsidenten natürlich eine Riesenbelastung. Schon das Jahr davor, also 1938, musste er sein Können zeigen, als an den beiden Pfingsttagen der Schlacht bei Worringen gedacht wurde. Die Änze Kääls stellten einen Landvogt, 2 Bannerträger und 15 Mann als Burgwache. Die Burgwache blieb nun zusammen und daraus entstand das Tanzcorps der Gesellschaft, das sich noch heute „Burgwache“ nennt. Dieses neue Tanzcorps wurde im Prinzenjahr 1939 vorgestellt. Ebenfalls vorgestellt wurde die neue, einheitliche Uniform.
Zusätzlich zu den Sitzungen der Änze Kääls und den Tanzveranstaltungen wurde jedes Jahr ein Wagen gebaut, mit den damaligen begrenzten Mitteln (Geld, Materialien etc.) eine beachtenswerte Leistung.
Leider kam dann der 2. Weltkrieg, die meisten Mitglieder mussten an die Front und so blieb es nicht aus, dass im November 1941 die vorläufig letzte Monatsversammlung stattfand.
Adam Klasen starb 1950 und wurde von allen Mitgliedern zur letzten Ruhe geleitet. (Es war damals Pflicht eines jeden Mitglieds, mit zur Beerdigung zu gehen; wer unentschuldigt fern blieb, zahlte einen Tageslohn in die Vereinskasse.)